Teampartner

Gemeinsam ans Ziel!

Eltern- und
Berufsschulbeirat

Kooperationen

Netzwerk

Lerne die Teampartner unserer Schule kennen!

Du willst wissen, wie sich unser Elternbeirat oder unser Berufsschulbeirat zusammensetzen?
Oder möchtest du einen Einblick in unsere schulischen Träger, unseren Schönbrunner Förderverein
oder unsere Kooperationen?

Hier wirst du fündig!

Schule ist Beziehungsarbeit.

Darum engagieren sich z.B. Eltern und Vertreter des Sachaufwandsträgers in Schönbrunn:

Elternbeirat

der Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung sowie Kinderpflege

Mitglieder des Elternbeirats:
Sabine Wittmann (Vorsitzende),
Manuela Ludwig (Stellvertretende Vorsitzende),
Anke Anschütz (Mitglied),
Karin Schmidseder (Mitglied)

Kontakt:
Sabine Wittmann 0176 75322653 celinawittmann9@gmail.com
Manuela Ludwig 0151 10062562 LudwigManuela1980@gmx.de

Mitglieder des Berufsschulbeirates - von links nach rechts:
Stefanie Muck (Lehrkraft), Magdalena Wippenbeck (Auszubildende) Hermine Hahn (Fachbetreuerin), Josef Huber (BBV Landshut), Karl Steimle (Arbeitgeber), Karl Rogl (Arbeitgeber), Georg Sachsenhauser (BBV Landshut), Christian Adam (Lehrkraft), Markus Schnelzer (Schulleiter), Maria Möhrer (Beraterin für Bildungsfragen, AELF), Elisabeth Kramer-Lieberth (stellvertret. Schulleiterin)
nicht auf dem Bild:
Peter Dreier (Landrat), Sandra Högl (Erziehungsberechtigte)

Berufsschulbeirat

der Berufsschule für Landwirtschaft

Elternbeirat

der Fachoberschule

Mitglieder des Elternbeirats:
von links nach rechts: Sandra Fuchs, Sylvia Littel, Frank Schlegel (2. Vorsitzende), Anita Fischer, Antje Grantz (1. Vorsitzende), Siegfried Rückl (Wohnheimleiter)

Kontakt:
fos-bos@bs-schoenbrunn.de

Rittergut Heyda

Landwirtschaft ist immer geprägt von der Region, in der sie ausgeübt wird. Du möchtest mal einen 1000 ha großen Betrieb in Sachsen kennenlernen? Dann kannst du im Rahmen der fpA ABU auf dem Betrieb der Familie v. Carlowitz zwei Wochen deines Praktikums arbeiten und dich mit den wirtschaftlichen und klimatischen Herausforderungen dort beschäftigen.

Du möchtest mehr über das Gut Heyda erfahren? Informiere dich hier:

Netzwerk unserer Teampartner

Bedingt durch ihre Lage stützen sich die Beruflichen Schulen Landshut-Schönbrunn auf zwei Sachaufwandsträger: den Bezirk Niederbayern und den Landkreis Landshut

Engagierte Schüler:innen, Ehemalige und Lehrkräfte gründeten ein Netzwerk mit dem Ziel, Beziehungen untereinander sowie zur Wirtschaft, Kultur und Politik zu knüpfen.

Der Verein will aus diesen wertvollen Kontakten Nutzen für die aktuelle Schülerschaft ziehen, um sie in ihrer Persönlichkeitsentfaltung sowie in ihrer schulischen und beruflichen Laufbahn zu fördern.

Gründungsmitglieder des Vereins der Freunde und Förderer FOS/BOS Landshut-Schönbrunn

Die Vorstandschaft, bestehend aus Anna Gschmack, Sabine Lauber, Werner Ebermeier und Bernhard Haserer, freut sich auf eine dynamische Vereinsentwicklung.

Sprechen Sie bzw. sprich uns an, wenn Sie beitreten wollen bzw. du beitreten willst.

Musik- und Theatertage:

Vor Weihnachten finden in der Bayerischen Musikakademie Schloss Alteglofsheim die Musik- und Theatertage statt. Während dieser Zeit probst du gemeinsam mit dem Chor, der Band oder deiner Theatergruppe, um beispielsweise für deinen Auftritt bei der Weihnachtlichen Stunde oder beim Theaterabend fit zu sein. Ansprechpartner sind Frau Forster (E-Mail: xenia.forster@bs-schoenbrunn.de) und Herr Lehrl (E-Mail: erwin.lehrl@bs-schoenbrunn.de).

Schönbrunner Studienfahrten für Fachabiturient:innen und Abiturient:innen:

Rom:

In der 13. Jahrgangsstufe wird eine Studienfahrt nach Rom angeboten. Flugreise, Drei-Sterne-Hotel und zahlreiche Besichtigungen warten auf dich, darunter die Vatikanischen Museen, der Petersdom, der Lateran, das Pantheon, die Piazza Navona, Ostia Antica und und und. Ansprechpartner ist Herr Ebermeier (E-Mail: werner.ebermeier@bs-schoenbrunn.de).

Spanien:

Dieses Jahr wollen wir wieder nach Spanien. Malaga, Madrid, Barcelona oder Bilbao? Egal, wohin uns die Studienfahrt führt, werden wir eine neue Stadt kennen lernen, mit ihren Monumenten und Museen, aber auch mit ihren angesagten Stadtvierteln. Daneben kannst du während intensiver Einheiten deine Spanischkenntnisse vertiefen. Selbstverständlich werden wir Tapas probieren und die spanische Lebensweise beobachten sowie genießen können. Ansprechpartner ist Herr Maier (E-Mail: bernhard.maier@bs-schoenbrunn.de).

Informationen zu Schüleraustausch-Programmen:

Auch das Kultusministerium informiert über die wichtigsten Austauschprogramme. Menschen aus anderen Kulturen begegnen, ihren Hintergrund verstehen, die eigenen sprachliche Fertigkeiten vertiefen und in internationalen Zusammenhängen denken lernen – all dies kann der internationale Schüleraustausch anregen. Erfahre hier mehr darüber!

Warum zu uns?

Was uns besonders macht.

Allgemein

Wir sind auf der Berufsorientierungsmesse „Bleib hier“ in Dingolfing vertreten.

Weiterlesen →
AllgemeinFakSKinderpflege

Safe the date: Infostunde zum Erzieherberuf am Donnerstag, 30.10.

Weiterlesen →
AllgemeinBOSFOS

Neues Wahlfach: Tanzkurs für den Abiball!

Damit dein Abiball kein Sitzball wird.   Du willst beim Abiball nicht nur am Rand stehen, sondern dich sicher und entspannt übers Parkett bewegen? Dann ...
Weiterlesen →
FakSFOSKinderpflege

Zivilcourageseminar – Dank an die Dominik-Brunner-Stiftung

Am 22.09. und 24.09.2025 nahmen bereits fünf Klassen (12a und b FOS, 10a und b K, FakS 2) unserer Schule an einem besonderen Seminar teil, ...
Weiterlesen →
Allgemein

Lichter für den Frieden

Liebe Schülerinnen und Schüler,  der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge pflegt Kriegsgräberstätten, um den Toten der Weltkriege eine würdige Ruhestätte zu erhalten. Außerdem bemüht sich der Volksbund ...
Weiterlesen →
FOS

FOS 11 Gesundheit besucht FH Landshut!

Am Dienstag, den 8. Juli 2025, besuchte eine 11. Klasse unseres Gesundheitszweigs eine Informationsveranstaltung zu den Studiengängen Hebammenwesen und Physician Assistant an der benachbarten Hochschule. ...
Weiterlesen →

Pfingstferien!

Während der Pfingstferien ist das Sekretariat vom

10.06. – 13.06.2025 und vom 16.06. – 18.06.2025 

werktags von 08:00 Uhr – 11:30 Uhr erreichbar.

Am Freitag, 20.06.2025, ist geschlossen.

Berufliche Schulen Schönbrunn
Am Lurzenhof 5, 84036 Landshut, Tel. 0871 9523-600 (-602, -603)
Internet: www.bs-schoenbrunn.de

Erreichbarkeit des Sekretariats während der Osterferien:

Das Sekretariat ist in den Osterferien jeweils von 08:00 – 11:30 Uhr erreichbar:
Montag – Donnerstag   14. – 17. April 2025
Dienstag – Freitag         22. – 25. April 2025

Berufliche Schulen Schönbrunn
Am Lurzenhof 5, 84036 Landshut, Tel. 0871 9523-600 (-602, -603)
Internet: www.bs-schoenbrunn.de