Wohnheim
Freizeitangebot
Verpflegung
Rückzugsort oder Gemeinschaftserlebnis?
Diese Frage stellen sich Schüler:innen, bevor sie sich für eine der ca. 350 Wohnmöglichkeiten des Bezirks Niederbayern direkt auf dem Schulgelände entscheiden.
Denn: Du hast die Wahl - entweder, du ziehst dich in dein eigenes Zimmer zurück oder du tauschst dich in den Gemeinschaftsbereichen mit anderen aus.
Hier im Wohnheim kannst
du beides haben.
Da unsere Schüler:innen der FOS und BOS aus ganz Südbayern und darüber hinaus stammen, sichert sich ein Großteil davon einen Platz im Wohnheim.
In Einzelfällen können auch Schüler:innen aus dem BGJ Landwirtschaft sowie Schüler:innen aus der Fachakademie für Sozialpädagogik, den Berufsfachschulen EuV und Kinderpflege untergebracht werden. Sei auch du dabei!






Wohnheim Haus A/B – Am Lurzenhof 3f, 84036 Landshut
75 Zimmer, welche als Einzel- bzw. Doppelzimmer nutzbar sind, in Wohngemeinschaften
- eine Gemeinschaftsküche pro Stockwerk
- Matratzengröße: 100 cm x 200 cm.
- Bettdecke, Kissen, Matratzenschoner, Bettwäsche und Bettlaken sowie Geschirr sind mitzubringen.
110 Einzelzimmer in 18 Wohneinheiten auf drei Etagen
- Apartment mit Single-Küche
- zusätzlich: eine Gemeinschaftsküche pro Wohngruppe
- Matratzengröße 120 cm x 200 cm
- Bettdecke, Kissen, Matratzenschoner, Bettwäsche und Bettlaken sowie Geschirr sind mitzubringen.
Wenn du ein Auto hast, kannst du dieses auf dem großen Schülerparkplatz abstellen.
Wohnheim Haus A/B – Am Lurzenhof 3f, 84036 Landshut
- Einzelzimmer: 250€
- Doppelzimmer: 180€
- jeweils 500€ Kaution
Wohnheim Haus 3m – Am Lurzenhof 3m, 84036 Landshut
- Einzelzimmer: 320€
- pro Schuljahr 25€ für ein eigenes Reinigungsset
- jeweils 500€ Kaution
Herr Siegfried Rückl, Tel.: 0871-9521-103
Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn
Am Lurzenhof 3, 84036 Landshut
E-Mail: siegfried.rueckl@agrarbildungszentrum.de
Internet: http://agrarbildungszentrum.de/
Die verbindliche Anmeldung läuft über deine Schulanmeldung an den Beruflichen Schulen Landshut-Schönbrunn.
Frau Frieda Auer ist die Leiterin der Wohnheime. Per E-Mail kannst du mit ihr Kontakt aufnehmen.
E-Mail: frieda.auer@agrarbildungszentrum.de
Nach dem Erstkontakt wird sie auf deine E-Mail antworten oder sich telefonisch bei dir melden.
Freizeitangebot
Musik
Musik
Tischtennis, Billard und Kegeln
Tischtennis, Billard und Kegeln
Fitness
Fitness
Relax
Relax
Fußball
Fußball
Beachvolleyball und Tennis
Beachvolleyball und Tennis
Garten-AG
Garten-AG
Indoor-Sport
Indoor-Sport
Natur
Natur
Fahrradverleih
Fahrradverleih
Hungrig?
Wer selbst frisch kocht, trägt nicht nur zu seiner gesunden Ernährung bei, sondern kann dies natürlich auch zusammen mit Gleichgesinnten in einer der Gemeinschaftsküchen zelebrieren. Oder du bereitest dir in der Single-Küche deines Apartments einen leckeren Snack zu.
Wenn du nicht so gerne selbst kochst, kannst du aber auch von Montag bis Donnerstag (ab 7.00 Uhr bis 13:30 Uhr) und Freitag (ab 7.00 Uhr bis 10.30 Uhr) in der Kantine des Agrarbildungszentrums volle Verpflegung erhalten.
Hier kannst du zwischen verschiedenen warmen und kalten Gerichten wählen, außerdem gibt es Getränke, Kaffee und Snacks im Selbstbedienungsbereich.




