Starte an der Vorklasse der Berufsoberschule!

Unterricht und
Fächer

Aufnahme-
voraussetzungen

Probezeit
und Bestehen

Mit uns wirst du
fit für die 12. Klasse.

Du hast den Mittleren Schulabschluss über deinen Beruf an einer Berufsschule oder einer Berufsfachschule erreicht und möchtest dich innerhalb eines Schuljahres gut auf die 12. Klasse der BOS vorbereiten?
Dann besuche die 11 BOS (Vorklasse)!
Hier lernst du die notwendigen Grundlagen, v.a. in den Fächern der Abschlussprüfungen. Außerdem wirst du an das oberstufengemäße Arbeiten herangeführt.

Pflichtfächer:

  • Religionslehre nach Konfession bzw. Ethik: 1 Schulstunde
  • Deutsch: 8 Schulstunden
  • Englisch: 8 Schulstunden
  • Geschichte/ Politik und Gesellschaft: 2 Schulstunden
  • Mathematik: 8 Schulstunden
  • In der Regel drei Fächer aus dem Profilbereich mit je zwei Schulstunden pro Woche (bisherige Profilfächer in ABU: Biologie, Chemie, Physik; in Sozialwesen: Pädagogik/Psychologie, Biologie, Chemie; in Gesundheit: Gesundheitswissenschaften, Biologie und Chemie)

Summe: 33 Schulstunden

Hier findest du die Stundentafel.

 

Außerdem kannst du Wahlfächer belegen, z.B.:

  • Chor
  • Theater
  • Schulband
  • Ensemblespiel
  • Kunst
  • Philosophie und Altgriechisch

Du möchtest wissen, welcher Ausbildungsrichtung du aufgrund deiner beruflichen Vorbildung zugeordnet wirst, und damit, welche Profilfächer du hast?

Deine Ausbildungsrichtung ist nämlich nicht frei wählbar, sondern orientiert sich an deinem Berufsabschluss bzw. deiner Berufserfahrung.

Such hier nach deiner Berufsbezeichnung und finde deine Ausbildungsrichtung.

Intensivierungs&shyfächer

Worin du vertieft unterrichtet wirst:

Deutsch

Deutsch

8 Schulstunden

Mathematik

Mathematik

8 Schulstunden

Englisch

Englisch

8 Schulstunden

Profilfächer

Profilfächer

Je zwei Stunden in drei Profilfächern, wie z. B. Gesundheit, Biologie, Chemie, Physik oder Pädagogik und Psychologie

Aufnahmevoraus-
setzungen

Du möchtest dich darüber informieren, ob du die Voraussetzungen mitbringst, um unsere Schule zu besuchen?

Du hast den Mittleren Schulabschluss über deinen Beruf an einer Berufsschule oder einer Berufsfachschule erreicht und möchtest dich innerhalb eines Schuljahres gut auf die 12. Klasse der BOS vorbereiten? Hier findest du die Voraussetzungen, ob du in die 11 BOS eintreten kannst:

1. Nachweis des Mittleren Schulabschlusses:

Wichtig:

Für die Aufnahme in die Vorklasse der BOS muss im Mittleren Schulabschluss keine vorgegebene Notengrenze erfüllt werden. Es genügt der Nachweis, den Mittleren Schulabschluss erreicht zu haben.

  • Mittlerer Schulabschluss der Berufsschule oder Mittlerer Schulabschluss der Berufsfachschule oder
  • Mittlerer Schulabschluss der Mittelschule oder der Wirtschaftsschule
  • In die Vorklasse der Berufsoberschule kannst du auch aufgenommen werden, wenn du eine Berufsausbildung abgeschlossen, jedoch noch keinen Mittleren Schulabschluss erworben hast. In diesem Fall ist für deinen Eintritt eine Aufnahmeprüfung in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik auf Quali-Niveau erforderlich, die in der Regel am Mittwoch in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien stattfindet.
  • Übrigens: Für Realschüler:innen oder Gymnasiast:innen mit Mittlerem Schulabschluss ist der Eintritt in die Vorklasse in der Regel nicht möglich. Ausnahmen davon sind in Einzelfällen möglich.

2. Vier Möglichkeiten, um die berufliche Vorbildung nachzuweisen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Regelausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren
  • eine abgeschlossene schulische Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren mit staatlicher Abschlussprüfung
  • eine bestandene Qualifikationsprüfung für ein Amt der zweiten oder dritten Qualifikationsebene nach dem Leistungslaufbahngesetz
  • eine mindestens fünfjährige berufliche Tätigkeit

Hier kannst du die Aufnahmebedingungen in die Berufsoberschule nachlesen.

Die endgültige Aufnahme in die Berufsoberschule ist abhängig vom Bestehen der Probezeit.

In der 11 BOS (Vorklasse) dauert die Probezeit bis zum 15. Dezember.

11 BOS Aufnahmevoraussetzungen

Wegfall der Probezeit

Seit 1. August 2025 entfällt die Probezeit für die Berufsoberschule insgesamt. Achtung: In der Vorklasse der FOS besteht die Probezeit noch. Sie endet zum Ende des ersten Schulhalbjahres.

Probezeit

Erfolgreiches Bestehen
der Vorklasse

Falls du bislang noch nicht die Aufnahmevoraussetzungen für die BOS 12 erfüllst, kannst du mit dem erfolgreichen Bestehen der Vorklasse die Eignung für die BOS 12 erreichen.

Die Vorklasse der Berufsoberschule ist erfolgreich bestanden, wenn du im Jahreszeugnis in allen Fächern mindestens 4 Punkte erreicht hast.
Falls du in höchstens einem Fach nur 1 – 3 Punkte (Note 5) erreicht hast, kannst du noch mit mindestens 7 Punkten (Note 3) in zwei anderen Fächern oder mindestens 10 Punkten (Note 2) in einem anderen Fach dies ausgleichen. Allerdings ist dabei zu beachten, dass Prüfungsfächer nur mit anderen Prüfungsfächern ausgeglichen werden können.

Beispiel: 1 – 3 Punkte (Note 5) in Englisch können beispielsweise mit zweimal 7 – 9 Punkten (Note 3) in Deutsch und Mathematik oder mit mindestens 10 Punkten (Note 2) in Mathematik ausgeglichen werden.

Beachte: Du bist in die BOS 11 (Vorklasse) auf Grund eines mittleren Schulabschlusses der Berufsschule oder Berufsfachschule aufgenommen worden? Dann kannst du in die BOS 12 nur mit den oben beschriebenen Leistungen vorrücken und nicht über die Ergebnisses im Mittleren Schulabschluss der Berufsschule oder Berufsfachschule.
Hast du den Mittleren Schulabschluss über den M-Zweig der Mittelschule oder über die Wirtschaftsschule erreicht, so dürfen auch die dort erreichten Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik (mindestens 3,5) für die Aufnahme in die BOS 12 herangezogen werden.

pexels diva plavalaguna 6146707
HINWEIS: Die hier vorliegenden Texte und Informationen sind lediglich Hilfestellungen. Rechtsverbindliche Informationen findest du hier:

Wahlfächer

Lerne unsere Wahlfächer kennen.

Anmeldung

Gleich einen Platz sichern!

Warum zu uns?

Was uns besonders macht.

Pfingstferien!

Während der Pfingstferien ist das Sekretariat vom

10.06. – 13.06.2025 und vom 16.06. – 18.06.2025 

werktags von 08:00 Uhr – 11:30 Uhr erreichbar.

Am Freitag, 20.06.2025, ist geschlossen.

Berufliche Schulen Schönbrunn
Am Lurzenhof 5, 84036 Landshut, Tel. 0871 9523-600 (-602, -603)
Internet: www.bs-schoenbrunn.de

Erreichbarkeit des Sekretariats während der Osterferien:

Das Sekretariat ist in den Osterferien jeweils von 08:00 – 11:30 Uhr erreichbar:
Montag – Donnerstag   14. – 17. April 2025
Dienstag – Freitag         22. – 25. April 2025

Berufliche Schulen Schönbrunn
Am Lurzenhof 5, 84036 Landshut, Tel. 0871 9523-600 (-602, -603)
Internet: www.bs-schoenbrunn.de