-->
header big photo

Schulleben 2016/17 der BS IV

18.11.2016 | Kategorie: BS-IV 

Besuch der Messe "Eurotier" in Hannover vom 14. bis 16.11.2016

Ziel der diesjährigen Lehrfahrt war Hannover mit der weltgrößten Fachausstellung für Tierhaltung und –management. Dafür ging es am Montag schon recht früh mit dem Bus los. Trotzdem waren alle 40  Schüler pünktlich da . Eigentlich war auf der Hinfahrt ein Besuch auf einem Biolegehennen-Betrieb mit Direktvermarktung von Nudeln, Eiern u.a. im unterfränkischen Landkreis Kitzingen vorgesehen. Doch der Ausbruch der Geflügelpest machte uns einen Strich durch die Rechnung. Verständlicherweise wollte der Betriebsleiter unter diesen Bedingungen keine fremdem Personen auf seinem Hof haben. So wurde am Sonntagabend umgeplant. Dankenswerterweise erklärte sich Herr Ziegler kurzfristig bereit, uns seinen Betrieb zu zeigen. Das Erden- und Brennstoffwerk Ziegler liegt in Plößberg, in der sogenannten Steinpfalz. Hier werden Blumenerden und –substrate, Holzpellets und Holzbriketts CO2-neutral und möglichst nachhaltig hergestellt und weltweit an alle großen Baumarktketten geliefert . Nach dieser beeindruckenden Führung ging es mit einer kurzen Mittagspause nach Hannover zur Jugendherberge. Abends lockte die Innenstadt von Hannover leider nicht nur uns, wie wir feststellen mussten. Am Vorabend der Messe waren viele Restaurants belegt, sodass sich unabhängig voneinander einige Grüppchen in derselben Pizzeria wiederfanden…

Nach einem lustigen Abend stand am nächsten Tag die Euro-Tier auf dem Programm. Das vielfältige Programm auf einer riesigen Fläche bot für jeden etwas, sodass der Tag viel zu schnell vorbei ging.

Für das Highlight am nächsten Tag mussten alle früh aus den Betten – Abfahrt um 6:00 Uhr. Aber als wir im Erlebnis-Bergwerk von K+S Kali GmbH  in Thüringen ankamen, waren alle wach. Die Führung gab uns einen guten Einblick in den Abbau von Kalisalzen früher und heute. Die Dimensionen des Abbaugebietes waren beeindruckend – sie umfasst eine Fläche vergleichbar mit München inclusive Vororte ! Wir legten eine Strecke von 21 km mit "Cabrio"-Bussen unterirdisch zurück. Unsere Fahrer machten sich dabei einen Spaß , uns durch das Labyrinth der oft sehr niedrigen Stollen mit scheinbar halsbrecherischem Tempo zu fahren, sodass der eine oder andere seinen Kopf etwas tiefer einzog und wegen des Fahrtwindes seinen Helm fest halten musste.

Aber auch die schönste Fahrt nimmt einmal ein Ende und so kamen wir ohne Probleme abends wieder wohlbehalten an der Schule an.



Aktuelle Termine:
25.01.2024
Informationstag für die FOS
26.01.2024
Informationsnachmittag BFS Kinderpflege und BFS EuV
26.02.2024 -
01.03.2024
Anmeldung an BS IV und BFS Kinderpflege und EuV
mehr...