Am Freitag den 11.10.2019 fand das erste Treffen der Schülermitverantwortung statt. Es trafen sich die Klassensprecher der Berufsfachschule Ernährung und Versorgung, der BFS Kinderpflege, der Berufsschule Landwirtschaft, sowie die Klassensprecher der Integrationsklasse.
Wir trafen uns um 09:00 Uhr an der Martinskirche und gingen zusammen mit den Verbindungslehrerinnen in das Café Kreuzer am Regierungsplatz.
Hier wurden wir von einem wundervollen Frühstücksbuffet überrascht. Nach und nach lernten sich die Klassensprecher bei einem ausgiebigen Frühstück untereinander lernen.
Es standen einige Punkte auf dem Programm.
Nach dem Frühstück wurde mit den Lehrern zusammen eine Kennlernrunde gestartet in der vieles erzählt und gelacht wurde. Die Stimmung war harmonisch. Nach der Bekanntmachung wurden viele wichtige Punkte besprochen unter anderem das Thema Handynutzung und Mobbing.
Nach der Besprechung wurden die Schülersprecher und Verbindungslehrer demokratisch gewählt.
Nächster Programmpunkt war der Besuch von Frau Anzinger die für die Kommunale Jugendarbeit tätig ist.
Sie möchte die Jugendlichen in Ihre Arbeit einbeziehen und deren Ideen und Vorschläge versuchen umzusetzen. Unsere Anliegen waren die Busverbindungen, die heftig diskutiert wurden. Auch über einen Tag der verschiedene Kulturen wurde gesprochen um sich besser kennenzulernen.
Auch informierte Sie uns über das Treffen mit dem Oberbürgermeister, wo Vorschläge der Jugendlichen gehört werden.
Leider war dann der Tag auch ganz schnell vorbei aber es war sehr schön.
Kristin Kellner