Und wieder war es so weit – mutige Schönbrunner Schüler machten sich auf und beschlossen, zu einem ehemaligen Schloss fern der Heimat aufzubrechen, um zusammen neue Welten zu erkunden. Angekommen in Alteglofsheim wurden die Zimmer in Beschlag genommen und nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen konnte es auch schon losgehen: die Band baute Schlagzeug, Gitarrenständer und anderes Equipment auf, aus einem anderen herrschaftlichen Raum ließen sich erste stimmliche Gesangsproben des Schulchores hören und die Theatergruppe begann mit ersten Warm-Ups und Leseproben. Von Zeit zu Zeit schallten heiße Rhythmen durch die alten Schloss-Gemäuer; letzteren gelang es bis zum Schluss, Standhaftigkeit zu bewahren, was vermutlich mit dem routinierten Engagement unserer Helden an Gitarren, Schlagzeug und Mikro zu tun hatte.
In den folgenden 2,5 Tagen arbeiteten hinfort alle angesprochenen Gruppen weiter an ihrem Programm für Theater- bzw. Kleinkunstabend; unterbrochen wurde nur für die Mahlzeiten und den ein oder anderen abendlichen Plausch bzw. ein Gesellschaftsspiel. Am Ende waren sich alle einig: trotz der fleißigen Probenarbeit hat es viel Spaß gemacht, „unser Schlossabenteuer“ in Alteglofsheim!!
Martin Schramm