Die Berufsausbildung endet mit der Abschlussprüfung zum Landwirt. Hier werden Fähigkeiten und Fertigkeiten schriftlich an der Schule, praktisch und mündlich auf geeigneten Betrieben vor einem Prüfungsausschuss geprüft.
Bei erfolgreichem Abschluss am Ende der dreijährigen Ausbildungszeit wird die Berufsbezeichnung "Landwirt/Landwirtin“ verliehen.
"Landwirt/Landwirtin“ ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf auf der Grundlage des Berufsbildungsgesetzes und der Verordnung vom 01.07.1995.
Der mittlere Schulabschluss eröffnet Chancen, wie z. B.:
Der mittlere Schulabschluss an der BS wird erreicht
Der Qualifizierte Berufliche Bildungsabschluss (Quabi) setzt voraus
Das Quabi-Zeugnis stellt die zuletzt besuchte Hauptschule auf Antrag aus.
Der Qualifizierte Berufliche Bildungsabschluss schließt den mittleren Schulabschluss ein.
___________________________________________________________________
Das Berufsbild bei der Arbeitsagentur